Ablauf der Klimaanlagen-Wartung
Beim Klimaservice werden die Funktionen der wichtigsten Bauteile wie Kühlmittelverdichter (auch Verdichter oder Kompressor genannt), Kondensator, Verdampfer und Expansionsventil geprüft. Und Schläuche sowie Dichtungen können altern, austrocknen und dadurch undicht werden. Hersteller raten daher zu einem jährlichen Check der Klimaanlage.Wichtig ist, eine ausgewiesene Fachwerkstatt aufzusuchen, die über ein spezielles Klimaservicegerät und geschultes Fachpersonal verfügt. Bei falscher Wartung können erhebliche Schäden entstehen, daher dürfen nur entsprechend geschulte Mechaniker an einer Klimaanlage arbeiten.
Nicht bei jeder Inspektion wird automatisch auch die Klimaanlage überprüft, deswegen sollte man sich vorab danach erkundigen und den Klimaservice gegebenenfalls dazubuchen. Spätestens wenn die Kühlleistung nachlässt, sollte die Anlage hinsichtlich eines möglichen Kühlmittelverlusts untersucht werden. Auch ohne Leck verlieren Klimaanlagen im Laufe der Zeit eine gewisse Menge Kühlmittel. Dadurch nimmt nicht nur die Kühlleistung ab. Auch die Wahrscheinlichkeit teurer Folgeschäden steigt, denn das Kältemittel sorgt nicht nur für die Kühlung. Dem Kühlmittel ist Öl zugesetzt, womit es auch den Verdichter schmiert und Dichtungen vor dem Austrocknen schützt. Wird ein neuer Verdichter fällig, können inklusive Einbau mehr als 1000 Euro zusammenkommen.
Eine professionelle Behandlung mit Ozon beseitigt sämtliche Bakterien und Pilze vom Verdampfer sowie aus Schächten und Luftkanälen. Preis für die Ozon-Behandlung: Etwa 50 Euro Zusätzlich sorgt ein regelmäßiger Wechsel des Innenraumfilters dafür, dass die Klimaanlage stets einsatzbereit und die Luft im Innenraum sauber bleibt. So haben auch Pollenallergien keine Chance.
Wir bieten Ihnen den Klimaservice durch unser Fachpersonal an und beraten Sie gern. Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 05765-2083029
Schauen Sie sich das Video mal an wieso eine Klimaanlagen Wartung wichtig ist….